Beteiligung weiterhin möglich
In den vergangenen Monaten ist ein breites Veranstaltungsprogramm entstanden, das die Ausstellung begleitet.
Nach wie vor ist es möglich, weitere Anlässe anzumelden, allerdings können diese nicht mehr für das gedruckte Programm berücksichtigt werden. Eine Publikation auf unserer Website ist jedoch jederzeit möglich.
Mehr Informationen zum Begleitprogramm
Jetzt Werbematerialien bestellen
Für eine optimale Werbung für die Ausstellung sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen: Legen Sie Flyer auf, versenden sie digitale Flyer und laden Sie ihr Umfeld persönlich zur Ausstellung oder einem Anlass ein.
Hier können Sie kostenlose Werbematerialien bestellen.
Ausstellungsbesuche und Führungen
Sie haben die Möglichkeit, in der Austellung einen Anlass durchzuführen. Zum Beispiel einen Ausflug mit den Eltern einer Spielgruppe, mit den Mitarbeitenden einer Kita, oder einer anderen Institution der FBBE. Oder laden Sie Politikerinnen und Politiker ihrer Gemeinde dazu ein, die Ausstellung zu besuchen. Gerne organisieren wir für Sie eine angepasste Führung oder einen daran anschliessenden Apéro. Es stehen auch Räumlichkeiten für Einführungen etc. zur Verfügung. Diese stellen wir zum Selbstkostenpreis zur Verfügung.
Mehr zu Besuchsmöglichkeiten und Führungen
Beteiligung an den Familientagen
vom 8. und 22. September 2019
Am 8. und 22. September wird die Halle 710 zum grossen Treffpunkt der Frühen Bildung und Betreuung: Bezugspersonen von kleinen Kindern (Eltern oder zukünftige Eltern, Grosseltern, Verwandte und Bekannte, die in der Betreuung einspringen) können mit ihren Familien die Ausstellung besuchen und sich gleichzeitig über die vielfältigen Betreuungs- und Förderungsangebote informieren. Für Kinder gibt es einen Spielkiosk, natürlich auch die Ausstellung, Konzert und Theater.
Institutionen haben die Möglichkeit, sich am Infomarkt zu präsentieren und sich gleichzeitig mit anderen Institutionen zu vernetzen. Politikerinnen und Politiker können sich in den Kurzreferaten und Workshops eine Übersicht des Angebots verschaffen und selbstverständlich die Ausstellung erleben.
Ziel ist es, mit einem vielfältigen Angebot an den Familientagen rund 750 bis 1000 Besuchende nach Winterthur zu locken.
Haben Sie Interesse? Hier erfahren Sie mehr zu den Familientagen.
Falls Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, uns anzurufen: 052 551 03 65 oder kontaktieren Sie uns per Mail.